did-you-know? rent-now

Amazon no longer offers textbook rentals. We do!

did-you-know? rent-now

Amazon no longer offers textbook rentals. We do!

We're the #1 textbook rental company. Let us show you why.

9783540204893

Gelassen Und Sicher Im Stress

by
  • ISBN13:

    9783540204893

  • ISBN10:

    354020489X

  • Edition: 3rd
  • Format: Paperback
  • Copyright: 2007-09-01
  • Publisher: Springer Verlag
  • Purchase Benefits
  • Free Shipping Icon Free Shipping On Orders Over $35!
    Your order must be $35 or more to qualify for free economy shipping. Bulk sales, PO's, Marketplace items, eBooks and apparel do not qualify for this offer.
  • eCampus.com Logo Get Rewarded for Ordering Your Textbooks! Enroll Now
List Price: $29.95 Save up to $23.20
  • Digital
    $14.63
    Add to Cart

    DURATION
    PRICE

Supplemental Materials

What is included with this book?

Summary

Stress erkennen ' verstehen ' bewältigen: Wichtig für eine erfolgreiche Stressbewältigung ist das Verständnis der zugrundeliegenden Faktoren und Mechanismen. Was sind stressbedingte Gesundheitsrisiken? Wie sieht das eigene Stressverhalten aus? Welche Art der Stressbewältigung passt zu mir? Wie motiviere ich mich zur Stressbewältigung? ' Kaluza setzt dabei an den inneren und äußeren Stressoren und an der Stressreaktion an. Neben einem leicht verständlichen theoretischen Teil enthält der Ratgeber Übungselemente, Checklisten und zahlreiche Tipps und Materialien. Für Stressgeplagte ' zur Selbsthilfe, als leicht verständliche Begleitlektüre bei Stressbewältigungskursen oder im Rahmen einer Beratung oder Psychotherapie

Table of Contents

Stress erkennen und verstehen
Stress - was ist das eigentlich?- Eine Einführungp. 3
Die Stresstriasp. 5
Stressoren - Was uns stresstp. 7
Stressreaktion - Antworten auf allen Ebenenp. 9
Persönliche Stressverstärker -Hausgemachter Stressp. 11
Stresskompetenz: Vom Opfer zum Akteurp. 13
Körperliche Stressreaktionen und die Folgen für die Gesundheitp. 15
Die Antwort des Körpers auf Stress - Das allgemeine Anpassungssyndromp. 16
Der Sinn der körperlichen Stressantwort - Vorbereitung auf Kampf oder Fluchtp. 19
Stress entsteht im Gehirnp. 20
Wenn Stressreaktionen den Gedanken vorauseilen ...p. 22
Die zwei Achsen der Stressreaktion - Trockene und nasse Kommunikationswegep. 23
Stress formt das Gehirnp. 26
Stressreaktionen sind individuellp. 28
Die Prägung der Stressreaktion durch fruhe Erfahrungenp. 29
Macht Stress krank? - Wie Stress die Gesundheit gefährdetp. 30
Chronischer Stress und körperliche Krankheitenp. 34
Chronischer Stress und seelische Gesundheitp. 34
Erschöpfung total - Das Burnout-Syndromp. 35
Mut zur Selbsterforschungp. 38
Checkliste: Warnsignale für Stressp. 38
Stressoren in Beruf und Alltagp. 41
Anforderungen fördern Entwicklungp. 42
Im Vordergrund heute: Leistungs- und Beziehungsstressp. 43
Gesellschaftliche Wurzeln: Blick über den Tellerrandp. 45
Stress in der Arbeitswelt: Die neue Arbeit stellt neue Anforderungenp. 47
Ressource oder Belastung: Die zwei Gesichter der Arbeitp. 48
Stress in der Familie: Die Haltgeber werden schwächerp. 52
Stress in der Freizeit: Wie Erholung misslingtp. 54
Stress durch Unsicherheit: Lust und Last der Wahlp. 55
Schwerer Lebensstress: Macht Unglück krank?p. 56
Checkliste: Persönliche Belastungshierarchie.. .57
Persönliche Stressverstärker - Wie wir uns selbst unter Stress setzenp. 59
Stress ist das Resultat von persönlichen Bewertungenp. 60
Stressverschärfende Denkmusterp. 63
Die funf Stressverstärker und was dahinter stecktp. 65
Perfektionistische Kontrollambitionenp. 68
Arbeitssuchtp. 69
Enttäuschter Idealismusp. 72
Checkliste: Persönliche Stressverstärkerp. 73
Stress bewältigen
Was können wir tun? - Die drei Säulen der Stresskompetenz im Überblickp. 77
Instrumentelles Stressmanagement: Den Alltag stressfreier gestaltenp. 80
Mentales Stressmanagement: Förderliche Einstellungen und Bewertungen entwickelnp. 81
Regeneratives Stressmanagement: Entspannen und erholenp. 82
Flexibilität als Ziel: Den eigenen Weg findenp. 82
Anforderungen aktiv begegnen - Instrumentelle Stresskompetenzp. 85
Lernen - Eine Aufgabe für das ganze Lebenp. 87
Netze pflegen: Soziale Beziehungen als Stresspufferp. 89
Analyse des sozialen Netzes: Wer gehört dazu?p. 90
Das soziales Netz pflegenp. 92
Selbstbehauptung: Die eigenen Interessen angemessen vertretenp. 94
Grenzen setzenp. 94
Unterstutzung suchen und annehmenp. 96
Arger angemessen ausdrückenp. 96
Selbstmanagement: Sich selbst führenp. 97
Was wirklich zählt - Werte und Ziele klärenp. 98
Blick nach vorn - Eine positive Zukunfts- vision entwickelnp. 100
Von der Vision zum Ziel - Ziele richtig formulierenp. 102
Wichtig oder dringlich? - Prioritäten setzenp. 104
Zeit richtig planenp. 106
Förderliche Gedanken und Einstellungen entwickeln - Mentale Stresskompetenzp. 111
Das Annehmen der Realität: Einfach und doch so schwerp. 113
Herausforderung statt Bedrohung: Anforderungen konstruktiv bewertenp. 116
Selbstwirksamkeit: Die Überzeugung von der eigenen Kompetenzp. 121
Persönliche Stressverstärker entschärfen: Das Entwicklungsquadratp. 124
Ausgleich schaffen - Regenerative Stresskompetenzp. 131
Erholung aktiv gestaltenp. 132
Erholen - Wovon?p. 133
Die Kunst der Pausep. 135
Erholsam schlafenp. 136
Erholung und Urlaubp. 139
Genießen im Alltagp. 143
Angenehme Erlebnisse - Früher und heutep. 144
Checkliste: Angenehme Erlebnissep. 145
Die acht Regeln des Genießensp. 147
Entspannen und loslassenp. 149
Entspannungstraining - Wie es wirkt und was es bewirktp. 150
Progressive Muskelrelaxation (PMR)p. 151
Praxis-Tipps: Worauf es beim Üben ankommtp. 153
Exkurs: Vom Wesen der Entspannungp. 158
Sport treiben und mehr Bewegung in den Alltag bringenp. 159
Bewegungsmangel: Gefahr für die Gesundheitp. 159
Stress abbauen durch Bewegungp. 160
Mehr Bewegung in den Alltag bringenp. 161
Regelmäßig Sport treibenp. 162
Checkliste: Das 3 x 4 der Stress- kompetenzp. 167
Ein Wort zum Schlussp. 171
Literaturp. 175
Stichwortverzeichnisp. 179
Table of Contents provided by Publisher. All Rights Reserved.

Supplemental Materials

What is included with this book?

The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

Rewards Program