rent-now

Rent More, Save More! Use code: ECRENTAL

5% off 1 book, 7% off 2 books, 10% off 3+ books

9783631583326

Allgemeine Technologie Und Technische Bildung

by ;
  • ISBN13:

    9783631583326

  • ISBN10:

    363158332X

  • Format: Paperback
  • Copyright: 2008-10-31
  • Publisher: Peter Lang Pub Inc
  • Purchase Benefits
  • Free Shipping Icon Free Shipping On Orders Over $35!
    Your order must be $35 or more to qualify for free economy shipping. Bulk sales, PO's, Marketplace items, eBooks and apparel do not qualify for this offer.
  • eCampus.com Logo Get Rewarded for Ordering Your Textbooks! Enroll Now
List Price: $60.95
We're Sorry.
No Options Available at This Time.

Supplemental Materials

What is included with this book?

The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

Excerpts

Die Allgemeine Technologie vergleicht, generalisiert und ordnet Erkenntnisse aus einer Vielzahl von technischen Wissenschaften mithilfe systemtheoretischer Modelle. Ziel ist es, die Welt der Technik überschaubar, verständlich und lehrbar zu machen. Das Wissenschaftsgebäude der Allgemeinen Technologie in der Tradition von Johann Beckmann hat Horst Wolffgramm in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts an der Universität Halle zur wissenschaftlichen Grundlegung der polytechnischen Bildung für das allgemeinbildende Schulsystem der DDR entwickelt. Die Würdigung seines wissenschaftlichen Lebenswerkes war Gegenstand einer internationalen wissenschaftlichen Tagung anlässlich seines 80. Geburtstages. Beiträge aus der Technikgeschichte und der Technikphilosophie unterstreichen die Bedeutung seiner Theorie auch außerhalb vermittlungswissenschaftlicher Absichten. Die Tagung war zudem auch Anlass, über neuere Entwicklungen theoretischer Ansätze für eine allgemeine technische Bildung aus Ost- und Westeuropa sowie über fächerübergreifende Konzepte zu diskutieren. Mit einem Einblick in die Entwicklung der neuen Generation von Lernmedien, den virtuellen Abbildungen, wurden Zukunftsvisionen eröffnet.

Rewards Program