did-you-know? rent-now

Amazon no longer offers textbook rentals. We do!

did-you-know? rent-now

Amazon no longer offers textbook rentals. We do!

We're the #1 textbook rental company. Let us show you why.

9783764375508

Berechenbares Chaos in Dynamischen Systemen

by
  • ISBN13:

    9783764375508

  • ISBN10:

    3764375507

  • Format: Paperback
  • Copyright: 2006-01-18
  • Publisher: Birkhauser

Note: Supplemental materials are not guaranteed with Rental or Used book purchases.

Purchase Benefits

  • Free Shipping Icon Free Shipping On Orders Over $35!
    Your order must be $35 or more to qualify for free economy shipping. Bulk sales, PO's, Marketplace items, eBooks and apparel do not qualify for this offer.
  • eCampus.com Logo Get Rewarded for Ordering Your Textbooks! Enroll Now
List Price: $37.99 Save up to $24.50
  • Rent Book $23.93
    Add to Cart Free Shipping Icon Free Shipping

    TERM
    PRICE
    DUE
    SPECIAL ORDER: 1-2 WEEKS
    *This item is part of an exclusive publisher rental program and requires an additional convenience fee. This fee will be reflected in the shopping cart.

Supplemental Materials

What is included with this book?

Summary

Dieses Lehrbuch bietet eine grundlegende Einf??hrung in chaotische Systeme, welche keinerlei Abstriche an mathematischer Exaktheit macht. Der Text umfasst einerseits in ansprechender Tiefe die klassischen theoretischen Gesichtspunkte der dynamischen Systeme, wobei alle wesentlichen Beispiele der Literatur aus??hrlich behandelt werden. Daneben befasst er sich mit moderneren Fragestellungen, wie etwa nach der Natur der Berechenbarkeit oder der Verl??sslichkeit des Computers. Die Abgrenzung zu fortgeschrittenen Methoden ist klar gegeben durch den Ausschluss statistischer Methoden. Zu den Kernph??nomenen werden kurze, aber vollst??ndige Programme in der Programmiersprache Mathematica angegeben, welche leicht zu verstehen sind und die man f??r das individuelle Experimentieren leicht ??bernehmen und anpassen kann. ??ber 180 Beispiele und ??bungsaufgaben veranschaulichen das Material und vertiefen das Verst??ndnis des Lesers. Biographien von historischen Schl??sselpers??nlichkeiten bereichern den Text.

Table of Contents

Vorwortp. v
Bezeichnungenp. xi
Grundparadigmen dynamischer Systeme in 1-dp. 1
Einführungp. 1
Fixobjekte und ihre Beschreibungp. 7
Paradigmatische Abbildungenp. 20
Bernoulli-Abbildungp. 20
Logistische Parabelp. 25
Kreisabbildungp. 28
Konjugationp. 30
Numerik vertieftp. 31
Chaotische und zufällige Folgenp. 35
Intermittenzp. 39
Unimodale Abbildungen und Satz von èarkovskip. 41
Periodenverdoppelungsübergangp. 43
Biographieauszügep. 49
Zweidimensionale diskrete Abbildungenp. 55
Mannigfaltigkeitenp. 55
Dissipative Hénon-Abbildungp. 59
Lozi-Abbildungp. 62
Flächenerhaltende Abbildung von Greenep. 63
Standard-Abbildungp. 64
Bäcker-Abbildungp. 65
Hénon-Heiles Abbildungp. 67
Abbildungen im Komplexenp. 67
Hyperchaosp. 68
Gekoppelte Systemep. 70
Ruelle-Takens-Newhouse Übergangp. 72
Attraktorenp. 73
Kontinuierliche dissipative Systemep. 75
Einleitungp. 75
Lineare Stabilitätsanalysep. 77
Stabile und instabile Mannigfaltigkeitenp. 80
Poincaré-Abbildungp. 85
Allgemeinere Wiederkehrabbildungenp. 93
Lyapunov-Exponentenp. 95
Autokorrelationsfunktionp. 104
Attraktorenp. 107
Autonome Systeme der Ebenep. 107
Autonome Systeme in <$>{\cal R}^3<$>p. 109
Seltsame Attraktorenp. 110
Feigenbaumszenario in kontinuierlichen Systemenp. 111
Hyperchaosp. 112
Biographieauszugp. 114
Vertiefungenp. 115
Zu Grunde liegende Konzeptep. 115
Differenzierbarkeitp. 116
Existenzsätzep. 117
Lineare Systeme mit konstanten Koeffizientenp. 118
Topologie linearer Flüssep. 119
Linearisierung nichtlinearer Flüssep. 122
Fixobjektep. 122
Volumenentwicklungp. 125
Zeitdiskrete (iterierte) Abbildungenp. 126
Bifurkationenp. 127
Zur Theorie der Grenzzyklussystemep. 129
Grundbeispielep. 129
Existenzsätzep. 133
Eine Spezialklasse von Grenzzyklussystemenp. 134
Periodisch gestörte Grenzzyklussystemep. 136
Eine Übersichtp. 136
Periodisch gestörte Spezialklassep. 138
Periodisch gestörte anharmonische Systemep. 140
Linearer Grenzfall: Quadratisches Potentialp. 142
Quartisches Potentialp. 145
Die Melnikov-Methodep. 152
Kopplung von Grenzzyklussystemen: Frequenzeinfangp. 157
Wichtige dissipative Systemep. 163
Mechanische Modellep. 163
Hydrodynamische Modellep. 167
Navier-Stokes Gleichungenp. 167
Lorenz-Modellp. 168
Elektrodynamische Modellep. 173
Elektronische Schwingkreisep. 173
Analogrechnerp. 176
Rikitake-Zweischeiben-Dynamop. 177
Ein chemisches Modellp. 179
Hamiltonsche Systemep. 183
Erste Integrale und chaotisches Verhaltenp. 183
Hamilton-Systemep. 187
Integrable Hamilton-Systemep. 188
Hénon-Heiles Modellp. 197
Lokale Instabilitätenp. 200
Weitere chaotische Hamilton-Systemep. 202
Rotation starrer Körper im Schwerefeldp. 206
Fortsetzung ins Komplexep. 211
Singuläre Punktanalysep. 215
Painlevé-Eigenschaft und Integrabilitätp. 217
Biographieauszugp. 223
Chaoskontrollep. 225
Problemstellungp. 225
Parametrische Kontrollep. 226
Varianten der parametrischen Kontrollep. 229
Delay-Koordinaten Kontrollep. 231
Rückkopplungskontrollep. 232
Limiterkontrollep. 233
Fraktale Dimensionenp. 237
Biographieauszügep. 241
Literaturverzeichnisp. 243
Indexp. 257
Table of Contents provided by Publisher. All Rights Reserved.

Supplemental Materials

What is included with this book?

The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

Rewards Program