rent-now

Rent More, Save More! Use code: ECRENTAL

5% off 1 book, 7% off 2 books, 10% off 3+ books

9783631584323

Beschreibungen Fur Gesprochenes Deutsch Auf Dem Prufstand

by ;
  • ISBN13:

    9783631584323

  • ISBN10:

    3631584326

  • Format: Paperback
  • Copyright: 2011-01-27
  • Publisher: Peter Lang Pub Inc
  • Purchase Benefits
  • Free Shipping Icon Free Shipping On Orders Over $35!
    Your order must be $35 or more to qualify for free economy shipping. Bulk sales, PO's, Marketplace items, eBooks and apparel do not qualify for this offer.
  • eCampus.com Logo Get Rewarded for Ordering Your Textbooks! Enroll Now
List Price: $59.95
  • Digital
    $89.70*
    Add to Cart

    DURATION
    PRICE
    *To support the delivery of the digital material to you, a digital delivery fee of $3.99 will be charged on each digital item.

Summary

In den letzten Jahren streiten Linguisten um den Platz der Beschreibung gesprochener Sprache in der Grammatik. Viele empirische Arbeiten beschreiben Eigenschaften des gesprochenen Deutsch detailliert, ohne die Frage zu stellen, im Rahmen welcher Modelle und mit welchen Perspektiven Eigenschaften des gesprochenen Deutsch beschrieben und erklärt werden können. Die Beiträge zur Sektion «Welches Modell benötigt man für die Beschreibung der gesprochenen Sprache» auf dem Terzo Convegno Linguistica tedesca in Italia (Rom 2008) befassen sich mit theoretischen, methodischen und korpuslinguistischen Fragen der Analyse gesprochener Sprache. Die Problemstellung wird von den Autoren auf unterschiedlichen Ebenen der linguistischen Beschreibung beantwortet: Johannes Schwitalla erstellt ein mediales Differenzprofil von geschriebener und gesprochener Sprache, Federico Albano Leoni entbindet die Stimme (Prosodie) der (supra-)segmentalen Phonologie und Peter Auer beschreibt anhand von Projektionen die Prozesshaftigkeit der Rede. Ferner widmet sich Stephan Stein dem Problem der Operationalisierung elementarer Beschreibungseinheiten, Norbert Dittmar untersucht am Beispiel des Konnektors also grammatisch integrierte und nicht-integrierte Teile (pragmatisch regierte Ränder) von Äußerungen, Manuela Moroni stellt ein Modell der syntaktisch-prosodischen Analyse von Partikeln vor, Anja Stukenbrock illustriert die multimodale (kontextsensitive) Beschreibung des deiktischen Ausdrucks so am Beispiel von Fernseh- und Videoaufzeichnungen und Claudia Wich-Reif liefert eine varietätenumfassende Bestandsaufnahme des neudeutschen Ausdrucks so'ne in sone Dinge.

Author Biography

Norbert Dittmar ist Ordentlicher Professor für Soziolinguistik an der Freien Universität Berlin und seit 2008 emeritiert. Sein letztes Buch befasst sich mit den Methoden der «Transkription» (2008). Veröffentlichungen zur gesprochenen Sprache in Deutsch, Französisch und Italienisch. Mit seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Nils Bahlo, der ab dem Ende 2010 eine Stelle für Linguistik an der Universität Münster übernimmt, führt er das DFG-finanzierte Projekt «Jugendsprache im Längsschnitt» durch. Nils Bahlo ist außerdem Autor sprachdidaktischer Überlegungen zur Gestaltung des gesellschaftlichen Nebeneinanders unter verstärkter Berücksichtigung des jungendsprachlichen Habitus in der Gesellschaft.

Supplemental Materials

What is included with this book?

The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

Rewards Program