did-you-know? rent-now

Amazon no longer offers textbook rentals. We do!

did-you-know? rent-now

Amazon no longer offers textbook rentals. We do!

We're the #1 textbook rental company. Let us show you why.

9783540237372

Bildatlas Notfall- und Rettungsmedizin : 400 Fotos zu Transport -Techniken - Symptomen - Fallbeispielen

by
  • ISBN13:

    9783540237372

  • ISBN10:

    3540237372

  • Edition: 1st
  • Format: Hardcover
  • Copyright: 2005-05-01
  • Publisher: SPRINGER

Note: Supplemental materials are not guaranteed with Rental or Used book purchases.

Purchase Benefits

List Price: $29.95 Save up to $11.09
  • Rent Book $18.86
    Add to Cart Free Shipping Icon Free Shipping

    TERM
    PRICE
    DUE
    USUALLY SHIPS IN 7-10 BUSINESS DAYS
    *This item is part of an exclusive publisher rental program and requires an additional convenience fee. This fee will be reflected in the shopping cart.

Supplemental Materials

What is included with this book?

Summary

Thrombose oder Durchblutungsst??rung? Rechtsherz- oder Linksherzversagen? Gerade im Rettungsdienst ist eine rasche Blickdiagnose die Basis f??r schnelles und richtiges Handeln. ??ber 400 Fotos zeigen typische Symptome der wichtigsten Krankheitsbilder aus realen Eins??tzen, M??glichkeiten des Transportes und der Rettung sowie Formen der Notfalldiagnostik und -therapie auf. F??r die Ausbildung im Rettungsdienst ein unersetzlicher Bildatlas neben dem Lehrbuch (z.B. Gorga??)! Fallbeispiele zur Darstellung komplexer Rettungsketten Glossar medizinischer Fachbegriffe zum Nachschlagen F??r den Anf??nger wie f??r den erfahrenen Helfer im Rettungsdienst!

Table of Contents

Transport und Rettung
Transportp. 3
Klassische Transportmittelp. 4
Sondertransportmittelp. 8
Sonstige Rettungseinheitenp. 13
Rettungp. 15
Transporthilfsmittelp. 16
Rettungsmaterialienp. 19
Komplexe Rettungsprozessep. 22
Hilfsmittel und Techniken
Mobiles Arbeitsmaterialp. 29
Technische Basisdiagnostik und Monitoringp. 31
Komponenten der Basismonitoringp. 32
Multimonitoringp. 36
Gabe von Medikamenten und Infusionenp. 37
Schaffung eines intravenosen Zugangesp. 38
Bronchiale Gabep. 45
Intraossärer Zugangp. 46
Sonstige Applikationswegep. 46
Maßnahmen zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Atmungp. 47
Sauerstoffgabe bei erhaltener Atmungp. 49
Maskenbeatmungp. 49
Guedel- und Wendl-Tubusp. 50
Endotracheale Intubationp. 52
Koniotomiep. 68
Tracheostomakanülenwechselp. 69
Pleurapunktion- und Draingep. 71
Rückatmung bei Hyperventilationp. 74
Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung des Kreislaufesp. 75
Hypovolämiep. 76
Normovoläme Kreislaufstörungenp. 79
Kardiopulmonale Reanimation (CPR)p. 79
Magensonden, gastrale und ösopha- geale Ballonsondenp. 81
Magensondenp. 82
Gastrale und ösophageale Ballonsondenp. 85
Magenspülungp. 87
Indikationp. 88
Material und Durchführungp. 88
Blasenkatheterp. 91
Durchführungp. 92
Lagerungsartenp. 97
Stabile Seitenlagerung (SSL)p. 98
Transportlagerungsartenp. 98
Krankheitsbilder
Symptomep. 111
Wertigkeit von Symptomenp. 112
Allgemeine und typische Symptomep. 113
Erkrankungen des respiratorischen Systemesp. 117
Oberer Respirationstraktp. 118
Mittlerer Respirationstraktp. 119
Unterer Respirationstraktp. 120
Intrapleurale Prozessep. 121
Kardiale Erkrankungenp. 123
Rechtsherzinsuffienzp. 124
Linksherzinsuffienzp. 125
Globale Herzinsuffizienzp. 126
Erkrankungen des Abdomensp. 127
Akute gastrointestinale Blutung (GI-Blutung)p. 128
Erkrankungen der Leber und Gallep. 130
Erkrankungen des Gefäßsystemsp. 133
Akuter Arterienverschlussp. 134
Venöse Thrombosep. 136
Chronisch venöse Insuffizienzp. 136
Stoffwechselerkrankungenp. 139
Hypoglykämiep. 140
Exsikkose (Austrockung)p. 141
Marasmus und Kachexiep. 142
Hyperurikämie (Gicht)p. 142
Neurologische Erkrankungenp. 143
Apoplexia cerebri (”Apoplex“, Schlaganfall)p. 144
Zerebrale Krampfanfällep. 144
Meningitis (Hirnhautentzündung)p. 145
Herdblickp. 146
Traumatologiep. 149
Schädel-Hirn-Trauma (SHT)p. 150
Wirbelsäulentraumap. 151
Thoraxtraumap. 152
Abdominaltraumap. 153
Extremitätentraumap. 153
Polytraumap. 157
Schuss- und Stichverletzungenp. 158
Amputationsverletzungenp. 160
Fremdkorperverletzungenp. 161
Thermische Schädigungenp. 163
Schäden durch Hitzeeinwirkungp. 164
Schäden durch Kälteeinwirkungp. 169
Entbindungp. 171
Eröffnungsperiodep. 172
Austreibungsperiodep. 173
Nachgeburtsperiodep. 174
Pädiatrische Notfällep. 175
Kindliche Atemwegsstörungenp. 176
Fieberkrampfp. 177
Verbrennungenp. 177
Vergiftungenp. 178
Kindesmisshandlungp. 180
Allergie und Entzundungp. 183
Allergische Reaktionenp. 184
Entzündungenp. 185
Notfälle durch Gifttierep. 189
Hymenoptera (Hautflügler)p. 190
Schlangenp. 194
Quallenp. 196
Sonstige Gifttierep. 196
Todeszeichenp. 199
Sichere Todeszeichenp. 200
Unsichere Todeszeichenp. 202
Diagnostik in der Klinikp. 203
Bildgebende Verfahrenp. 204
Invasive Diagnostikp. 206
Laborverfahrenp. 206
Kasuistiken
Kasuistikenp. 207
Einsätze mit Sekundärgefahrp. 208
Individuelle Rettungskonzeptep. 212
Anhang
Glossarp. 225
Ausgewählte Literaturp. 237
Abkürzungsverzeichnis der Bildquellenp. 239
Table of Contents provided by Publisher. All Rights Reserved.

Supplemental Materials

What is included with this book?

The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

Rewards Program