rent-now

Rent More, Save More! Use code: ECRENTAL

5% off 1 book, 7% off 2 books, 10% off 3+ books

9783110130249

Die Rechtsprechung Des Reichsgerichts in Strafsachen Zwischen 1933 Und 1945 Und Ihre Fortwirkung in Der Rechtsprechung Des Bundesgerichtshofes

by
  • ISBN13:

    9783110130249

  • ISBN10:

    3110130246

  • Format: Hardcover
  • Copyright: 1992-03-01
  • Publisher: Walter De Gruyter Inc

Note: Supplemental materials are not guaranteed with Rental or Used book purchases.

Purchase Benefits

List Price: $137.70 Save up to $39.59
  • Rent Book $98.11
    Add to Cart Free Shipping Icon Free Shipping

    TERM
    PRICE
    DUE
    SPECIAL ORDER: 1-2 WEEKS
    *This item is part of an exclusive publisher rental program and requires an additional convenience fee. This fee will be reflected in the shopping cart.

How To: Textbook Rental

Looking to rent a book? Rent Die Rechtsprechung Des Reichsgerichts in Strafsachen Zwischen 1933 Und 1945 Und Ihre Fortwirkung in Der Rechtsprechung Des Bundesgerichtshofes [ISBN: 9783110130249] for the semester, quarter, and short term or search our site for other textbooks by Pauli, Gerhard. Renting a textbook can save you up to 90% from the cost of buying.

Summary

Der BGH hat sich vom Beginn seines Bestehens an als Nachfolger des Reichsgerichts verstanden und ganz selbstverständlich dessen Urteile zitiert. Ob und wie der Nationalsozialismus die Rechtsprechung des höchsten deutschen Revisionsgerichts ab 1933 beeinflußt haben könnte, wurde dabei nie problematisiert. Wenn sich die Judikatur des Reichsgerichts nachweisbar ab 1933 ändert, liegt die Brisanz der Kontinuität, in die sich der BGH hineinbegibt, auf der Hand.Andererseits ist bekannt, daß es in vielen Bereichen (etwa im Verwaltungsrecht) im Dritten Reich zu Modernisierungen kam. Lassen sich solche Veränderungen auch in der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum materiellen Strafrecht erkennen? Der Autor meint, solche Entwicklungen feststellen zu können. Insbesondere geht es dabei um die Verstärkung der Ergebnisorientierung der Rechtsprechung. Formale Grenzen werden nach 1933 von der Rechtsprechung überschritten, um gewollte Ergebnisse herstellen zu können. Der Zugewinn an Richtermacht, der damit verbunden war, wurde vom BGH nicht mehr aufgegeben.

Supplemental Materials

What is included with this book?

The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

Rewards Program