rent-now

Rent More, Save More! Use code: ECRENTAL

5% off 1 book, 7% off 2 books, 10% off 3+ books

9783527405879

Elementarteilchen und ihre Wechselwirkungen Eine Übersicht

by ; ;
  • ISBN13:

    9783527405879

  • ISBN10:

    3527405879

  • Edition: 3rd
  • Format: Paperback
  • Copyright: 2006-05-12
  • Publisher: Wiley-VCH
  • Purchase Benefits
  • Free Shipping Icon Free Shipping On Orders Over $35!
    Your order must be $35 or more to qualify for free economy shipping. Bulk sales, PO's, Marketplace items, eBooks and apparel do not qualify for this offer.
  • eCampus.com Logo Get Rewarded for Ordering Your Textbooks! Enroll Now
List Price: $90.61 Save up to $0.09
  • Buy New
    $90.52
    Add to Cart Free Shipping Icon Free Shipping

    PRINT ON DEMAND: 2-4 WEEKS. THIS ITEM CANNOT BE CANCELLED OR RETURNED.

Summary

Die dritte Auflage dieses bewährten Lehrbuchs bietet in seiner gründlichen Überarbeitung und mit zahlreichen Ergänzungen eine konzise Übersicht über die Physik der Elementarteilchen und ihrer Wechselwirkungen. Die Autoren - beide Wissenschaftler mit langjähriger und umfassender Forschungs- und Lehrerfahrung an renommierten Einrichtungen - stellen in einzigartiger Weise den Kanon der Elementarteilchenphysik gleichzeitig verständlich und übersichtlich zusammen. Das Lehrbuch dient der effizienten Prüfungsvorbereitung, ist aber auch zum Nachschlagen für Diplom- und Doktorarbeiten geeignet, dies nicht zuletzt dank des umfangreichen Tabellenanhangs.

Author Biography

Klaus Bethge studierte Physik in Berlin und Heidelberg und ging im Anschluss an seine Habilitation 1967 für zwei Jahre als Research Associate an die University of Pennsylvania. 1973 folgte er dem Ruf an das Institut für Kernphysik der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Inzwischen kann er auf eine langjährige Lehrtätigkeit zurückblicken. Seine Forschung konzentriert sich auf Schwerionenphysik sowie Ionenstrahlphysik und Materialuntersuchungen an Metallen, Halbleitern und Isolatoren mit nuklearen und massenspektrometrischen Methoden. Bekannt sind seine zahlreichen Publikationen, insbesondere seine prägnanten Lehrbücher wie z.B. das bei Wiley-VCH erschienene 'Physik der Atome und Moleküle'.

Ulrich E. Schröder studierte Mathematik und Physik in Rostock, Berlin, Frankfurt am Main und Göttingen. Diverse Forschungsaufenthalte führten ihn an die Universität Karlsruhe, das International Centre for Theoretical Physics, Triest und ans Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) Hamburg. Nach seiner Habilitation 1974 war er als Privatdozent und akademischer Direktor am Institut für Theoretische Physik der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten, zu denen zahlreiche Artikel und Bücher vorliegen, zählen Symmetrien, Elementarteilchenphysik und Feldtheorie.

Table of Contents

I. Einleitung
II. Grundlagen
III. Die elektromagnetische Wechselwirkung
IV. Die schwache Wechselwirkung
V. Die starke Wechselwirkung
VI. Ausblick
VII. Tabellen-Anhang

Supplemental Materials

What is included with this book?

The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

Rewards Program