did-you-know? rent-now

Amazon no longer offers textbook rentals. We do!

did-you-know? rent-now

Amazon no longer offers textbook rentals. We do!

We're the #1 textbook rental company. Let us show you why.

9783540435037

Psychologische Tests Für Mediziner

by ;
  • ISBN13:

    9783540435037

  • ISBN10:

    3540435034

  • Format: Paperback
  • Copyright: 2006-04-04
  • Publisher: Springer Verlag
  • Purchase Benefits
  • Free Shipping Icon Free Shipping On Orders Over $35!
    Your order must be $35 or more to qualify for free economy shipping. Bulk sales, PO's, Marketplace items, eBooks and apparel do not qualify for this offer.
  • eCampus.com Logo Get Rewarded for Ordering Your Textbooks! Enroll Now
List Price: $74.99 Save up to $54.74
  • Digital
    $43.88
    Add to Cart

    DURATION
    PRICE

Supplemental Materials

What is included with this book?

Summary

Psychologische Tests verstehen und anwenden - keine Zauberei! Psychische Symptome körperlicher Erkrankungen erfassen? Das Ausmaß der Schmerzen eines Patienten objektivieren? Den Erfolg therapeutischer Interventionen bewerten? Für diese und viele andere Anwendungszwecke gibt es bewährte und in der Praxis einfach einzusetzende psychologische Tests. Erhoben werden Schmerzen, Essverhalten, Symptome, Körperselbstbild, Intelligenz, Befindlichkeit u.v.m. Aber psychologische Tests werden nicht nur von Psychologen, sondern zunehmend auch von Medizinern angewandt. Ärzte wollen psychologische Testergebnisse beurteilen und interpretieren. Zwei Psychologen erklären, ohne psychologisches Fachwissen vorauszusetzen: - Wozu brauchen Mediziner psychologische Tests? - Wie sind diese Tests anzuwenden? - Wie sind die Ergebnisse zu bewerten? Im Testteil werden 120 Testverfahren mit einem einheitlichen Gliederungsraster vorgestellt: - Testdurchführung und Beispiel-Items, - Beurteilung der Qualität jedes Tests, - Einsatzmöglichkeiten. Testen Sie selbst!

Table of Contents

Die Bedeutung psychologischer Tests im medizinischen Alltag - Einführungp. 1
Grundlagenwissen zu psychologischen Testverfahrenp. 7
Zum Aufbau der Testbeschreibungenp. 13
Testbeschreibungen
Intelligenz
HAWIE-R (Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene)p. 20
I-S-T 2000R (Intelligenz-Struktur-Test 2000R)p. 22
KAI (Kurztest für Allgemeine Basisgrößen der Informationsverarbeitung)p. 24
L-P-S (Leistungsprüfsystem)p. 26
MWT-B (Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest)p. 28
SPM (Standard Progressive Matrices)p. 30
WST (Wortschatztest)p. 32
Leistung
Test d2 (Aufmerksamkeits-Belastungs-Test)p. 34
FWIT (Farbe-Wort-Interferenztest)p. 36
KVT (Konzentrations-Verlaufs-Test)p. 38
LGT-3 (Lern- und Gedächtnistest 3)p. 40
Persönlichkeit
16 PF-R (16-Persönlichkeits-Faktoren-Test-Revidierte Fassung)p. 44
BPI (Borderline-Persönlichkeits-Inventar)p. 46
EPI (Eysenck-Persönlichkeits-Inventar)p. 48
FAF (Fragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren)p. 50
FEPS (Fragebogen zur Erfassung allgemeiner und spezifischer Persönlichkeitsmerkmale Schlafgestörter)p. 52
FPI-R (Freiburger Persönlichkeitsinventar-Revidierte Form)p. 54
GT (Gießen-Test)p. 56
IPS (Inventar zur Persönlichkeitsdiagnostik in Situationen)p. 58
NEO-FFI (NEO-Fünf-Faktoren-Inventar)p. 60
NI (Narzissmusinventar)p. 62
PSSI (Persönlichkeits-Stil-und-Störungs-Inventar)p. 66
SAM (Fragebogen zur Erfassung dispositionaler Selbstaufmerksamkeit)p. 68
TAS-26 (Toronto-Alexithymie-Skala-26)p. 70
TCI (Temperament- und Charakter-Inventar)p. 72
Lebensqualität
FAP (Fragebogen für Asthmapatienten)p. 76
FLZ (Fragebogen zur Lebenszufriedenheit)p. 78
PLC (Profil der Lebensqualität chronisch Kranker)p. 80
SEL (Skalen zur Erfassung der Lebensqualität)p. 82
SF-36 (Fragebogen zum Gesundheitszustand)p. 84
WHOQOL-100,WHOQOL-BREF (WHO Instrumente zur internationalen Erfassung von Lebensqualität)p. 86
Psychopathologie
BSI (Brief Symptom Inventory)p. 90
DIPS (Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen)p. 92
FAPK (Fragebogen zur Abschätzung Psychosomatischen Krankheitsgeschehens)p. 94
IDCL-P (Internationale Diagnosen Checkliste für Persönlichkeitsstörungen)p. 96
KÖPS (Fragebogen für körperliche, psychische und soziale Symptome)p. 98
PHQ-D (Gesundheitsfragebogen für Patienten)p. 100
SCL-90-R (Symptom-Checkliste von Derogatis - Deutsche Version)p. 102
SKID (Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV)p. 104
SOMS (Screening für somatoforme Störungen)p. 106
Psychiatrie/Psychotherapie
BVND (Berliner Verfahren zur Neurosendiagnostik)p. 110
DIB (Diagnostisches Interview für das Borderlinesyndrom)p. 112
FBB (Fragebögen zur Beurteilung der Behandlung)p. 114
FBF (Frankfurter Beschwerdefragebogen)p. 116
FBS (Frankfurter Befindlichkeits-Skala für schizophren Erkrankte)p. 118
FDS (Fragebogen zu dissoziativen Symptomen)p. 120
HZI (Hamburger Zwangsinventar)p. 122
MSS (Manie-Selbstbeurteilungsskala)p. 124
PD-S, PD-S', D-S, D-S' (Paranoid-Depressivitäts-Skala und Depressivitätsskala)p. 126
SBB (Stationsbeurteilungsbogen)p. 128
SEB (Stations-Erfahrungsbogen)p. 130
SPG (Skalen zur psychischen Gesundheit)p. 132
Beschwerden/Befindlichkeit
BBS (Basler Befindlichkeitsskala)p. 136
Bf-S (Befindlichkeits-Skala)p. 138
B-L (Beschwerden-Liste)p. 140
EWL (Eigenschaftswörterliste)p. 142
FBL (Freiburger Beschwerdenliste)p. 144
GBB (Gießener Beschwerdebogen)p. 146
KAB (Kurzfragebogen zur aktuellen Beanspruchung)p. 148
MDBF (Mehrdimensionaler Befindlichkeitsfragebogen)p. 150
Angst und Depression
ABI (Angstbewältigungs-Inventar)p. 154
ADS (Allgemeine Depressions Skala)p. 156
AKV (Fragebogen zu körperbezogenen Ängsten,Kognitionen und Vermeidung)p. 158
BDI (Beck-Depressions-Inventar)p. 160
EDS (Erlanger-Depressions-Skala)p. 162
FDD-DSM-IV (Fragebogen zur Depressionsdiagnostik nach DSM-IV)p. 164
HADS-D (Hospital anxiety and depression scale)p. 166
H-Skalen (Skalen zur Erfassung von Hoffnungslosigkeit)p. 168
IAF (Interaktions-Angst-Fragebogen)p. 170
PAS (Panik- und Agoraphobieskala)p. 172
STAI (State-Trait-Angstinventar)p. 174
STAXI (State-Trait-Ärger-Ausdrucks-Inventar)p. 176
Schmerz
FESV (Fragebogen zur Erfassung der Schmerzbewältigung)p. 180
FSR (Fragebogen zur Schmerzregulation)p. 182
HSAL (Hamburger Schmerz-Adjektiv-Liste)p. 184
KSI (Kieler Schmerz-Inventar)p. 186
SES (Schmerzempfindungs-Skala)p. 188
Gesundheits-/Krankheitsverhalten
BEFO (Berner Bewältigungsformen)p. 192
EBF (Erholungs-Belastungs-Fragebogen)p. 194
FEG (Fragebogen zur Erfassung des Gesundheitsverhaltens)p. 196
FKV (Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung)p. 198
FMP (Fragebogen zur Messung der Psychotherapiemotivation)p. 200
KKG (Fragebogen zur Erhebung von Kontrollüberzeugungen zu Krankheit und Gesundheit)p. 202
PATEF (Patiententheoriefragebogen)p. 204
SVF (Stressverarbeitungsfragebogen)p. 206
TSK (Trierer Skalen zur Krankheitsbewältigung)p. 208
UBV (Fragebogen zum Umgang mit Belastungen im Verlauf)p. 210
VEV (Veränderungsfragebogen des Erlebens und Verhaltens)p. 212
Alkoholismus
FFT (Fragebogen zum Funktionalen Trinken)p. 216
KFA (Kurzfragebogen für Alkoholgefährdete)p. 218
LAST (Lübecker Alkoholabhängigkeits- und -Missbrauchs- Screening-Test)p. 220
MALT (Münchner Alkoholismus-Test)p. 222
TAI (Trierer Alkoholismusinventar)p. 224
Körperbild/Körpererleben
FBeK (Fragebogen zur Beurteilung des eigenen Körpers)p. 228
FKB-20 (Fragebogen zum Körperbild)p. 230
Essverhalten/-störungen
FEV (Fragebogen zum Eßverhalten)p. 234
IEG (Inventar zum Eßverhalten und Gewichtsproblemen)p. 236
SIAB (Strukturiertes Inventar für Anorektischeund Bulimische Eßstörungen)p. 238
Neuropsychologie
AAT (Aachener Aphasie Test)p. 242
BT (Benton-Test)p. 245
MMST (Mini-Mental-Status-Test)p. 246
NET (Neglect-Test)p. 248
RBMT (Rivermead Behavioural Memory Test)p. 250
TAP (Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung)p. 254
TT (Token Test)p. 258
WMS-R (Wechsler Gedächtnistest - Revidierte Fassung)p. 260
ZVT (Zahlen-Verbindungs-Test)p. 262
Diabetes
DWT Typ-1 (Diabetes-Wissens-Test: Typ-1)p. 266
IPC-D1 (IPC-Diabetes-Fragebogen)p. 268
Tinnitus
TBF-12 (Tinnitus-Beeinträchtigungs-Fragebogen)p. 272
TF (Tinnitus-Fragebogen)p. 274
Weitere Verfahren
FB (Familienbögen)p. 278
FBH (Fragebogen zur Bewältigung von Hautkrankheiten)p. 280
FEE (Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten)p. 284
FIE (Fragebogen irrationaler Einstellungen)p. 286
FIMEST (Fragebogeninventar zur mehrdimensionalen Erfassung des Erlebens gegenüber Sterben und Tod)p. 288
FPD (Fragebogen zur Partnerschaftsdiagnostik)p. 290
F-SOZU (Fragebogen zur sozialen Unterstützung)p. 292
HPS (Häusliche Pflege-Skala)p. 294
IIP-D (Inventar zur Erfassung interpersonaler Probleme)p. 296
S-S-G (Fragebogen zur Messung von Einstellungen zu Sexualität, Schwangerschaft und Geburt)p. 298
Literaturp. 301
Weiterführende Literatur zu psychologischer Diagnostik und Testverfahrenp. 319
Sachverzeichnisp. 323
Table of Contents provided by Publisher. All Rights Reserved.

Supplemental Materials

What is included with this book?

The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.

Rewards Program