Allgemeine Physiologie | |
Stoff- und Flüssigkeitstransport | p. 2 |
Aufbau der Zellmembran | p. 2 |
Stofftransport | p. 4 |
Membranpotential | p. 14 |
Flüssigkeitstransport | p. 16 |
Signaltransduktion | p. 19 |
Aktivierung von G-Proteinen | p. 19 |
Intrazelluläre Botenstoffe der G-Proteine | p. 20 |
Enzymgekoppelte Transduktionssysteme | p. 23 |
Regelprozesse | p. 25 |
Grundbegriffe der Regeltechnik | p. 25 |
Physiologische Regelkreise | p. 27 |
Blut und Abwehr | |
Blut und Abwehrfunktionen | p. 31 |
Blutvolumen und Hämatokrit | p. 31 |
Blutplasma | p. 33 |
Erythrozyten | p. 39 |
Hämoglobin | p. 47 |
Leukozyten | p. 53 |
Hämatopoietische Wachstumsfaktoren | p. 58 |
Abwehrfunktionen des Blutes | p. 58 |
Blutgruppen | p. 80 |
Thrombozyten und Hämostase | p. 86 |
Herz und Kreislauf | |
Herzfunktion | p. 100 |
Erregungsprozesse im Herzen | p. 101 |
Elektromechanische Kopplung und Beeinflussung der Herzaktion | p. 114 |
Elektrokardiogramm (EKG) | p. 123 |
Mechanik der Herzaktion | p. 135 |
Energetik der Herzaktion | p. 151 |
Blutkreislauf | p. 157 |
Aufbau des Gefäßsystems und Strömungsgesetze | p. 157 |
Arterielles Gefäßsystem | p. 164 |
Mikrozirkulation | p. 174 |
Venöses System | p. 181 |
Funktionelle Organisation des kardiovaskulären Systems | p. 186 |
Organdurchblutung und Durchblutungsregulation | p. 192 |
Regulation des Blutkreislaufs | p. 207 |
Pathophysiologische Aspekte | p. 223 |
Plazentarer und fetaler Kreislauf | p. 225 |
Atmung | |
Atmung | p. 229 |
Funktionelle Morphologie des Respirationstrakts | p. 229 |
Ventilation | p. 237 |
Atmungsmechanik | p. 243 |
Austausch der Atemgase | p. 254 |
Lungenperfusion und Arterialisierung des Blutes | p. 262 |
Zentrale Rhythmogenese und Atmungsregulation | p. 265 |
Atemgastransport des Blutes | p. 275 |
Gewebeatmung | p. 284 |
Höhenphysiologie | p. 291 |
Stoffwechsel und Arbeit | |
Energiehaushalt und Arbeitsphysiologie | p. 295 |
Energiehaushalt | p. 295 |
Arbeitsphysiologie | p. 305 |
Wärmehaushalt | p. 322 |
Grundlagen des Wärmehaushalts | p. 322 |
Wärmebildung und innerer Wärmestrom | p. 326 |
Wärmeabgabe an die Umgebung | p. 329 |
Thermoregulation | p. 334 |
Ernährung | p. 344 |
Energetische Aspekte der Ernährung | p. 345 |
Makronährstoffe | p. 348 |
Vitamine | p. 354 |
Wasser, Salze (Mengenelemente) und Spurenelemente | p. 358 |
Ernährung und Körpergewicht | p. 359 |
Epitheliale Transportprozesse | p. 362 |
Barrierefunktion der Epithelien | p. 362 |
Resorption und Sekretion | p. 364 |
Funktionen des Magen-Darm-Kanals | p. 367 |
Allgemeine Grundlagen der gastrointestinalen Funktionen | p. 367 |
Mundhöhle, Pharynx und Ösophagus | p. 380 |
Magen | p. 388 |
Pankreas | p. 399 |
Leber und Gallenwege | p. 404 |
Dünndarm | p. 411 |
Kolon und Rektum | p. 414 |
Absorption von Elektrolyten und Wasser | p. 417 |
Verdauung und Absorption der Makronährstoffe | p. 423 |
Darmgase | p. 430 |
Regulation des Inneren Milieus | |
Nierenfunktion und Miktion | p. 433 |
Grundlagen der Nierenfunktion | p. 433 |
Glomeruläre Filtration | p. 443 |
Tubuläre Transportprozesse | p. 449 |
Harnkonzentrierung und -verdünnung | p. 468 |
Niere als Bildungstätte und Zielorgan von Hormonen | p. 473 |
Funktion der Harnblase und Miktion | p. 474 |
Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt | p. 477 |
Wasserhaushalt | p. 477 |
Elektrolytverteilung in den Körperflüssigkeiten | p. 480 |
Regulation des Wasser- und Elektrolythaushalts | p. 483 |
Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts | p. 488 |
Säure-Basen-Haushalt | p. 492 |
Regulation vegetativer Funktionen | |
Hormonale Regulationen | p. 508 |
Aufgaben und Wirkungsweisen der Hormone | p. 508 |
Hypothalamisch-hypophysäres System | p. 513 |
Schilddrüsenhormone | p. 526 |
Nebennierenrindenhormone | p. 530 |
Sexualhormone | p. 536 |
Hormone des Nebennierenmarks | p. 547 |
Pankreashormone und Blutzuckerregulation | p. 550 |
Hormonale Kalzium- und Phosphat-Regulation | p. 557 |
Weitere Hormonsysteme | p. 561 |
Gewebehormone | p. 562 |
Sexualfunktionen | p. 564 |
Kohabitation | p. 564 |
Konzeption | p. 569 |
Anhang | |
Maßeinheiten der Physiologie | p. 572 |
Weiterführende Literatur | p. 577 |
Sachverzeichnis | p. 581 |
Table of Contents provided by Publisher. All Rights Reserved. |
The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.
The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.