Einordnung und Abgrenzung | |
Informatikunterricht hat Informatik als Gegenstand | p. 3 |
Informatiklehrer unterrichten Informatik | p. 9 |
Informatiklehrer sind keine ICT-Supporter | p. 11 |
Informatiklehrer werden nicht bevorzugt beim ICT-Support | p. 15 |
Informatiklehrer brauchen viel Weiterbildung | p. 17 |
Auswahl von Unterrichtsinhalten | |
Informatikunterricht umfasst Konzeptwissen und Produktwissen | p. 23 |
Unterrichtsinhalte auf die Zielgruppe ausrichten | p. 29 |
Fundamentale Ideen | p. 31 |
Unterrichtsplanung | |
Verschiedene Zugänge im Informatikunterricht | p. 47 |
Lernziele im Informatikunterricht | p. 51 |
Informatikkurse erfordern sorgfältige Planung | p. 57 |
Unterrichtsmethoden | |
Unterrichtsmethoden für den Informatikunterricht | p. 63 |
Lernaufgaben | p. 67 |
Gruppenarbeit | p. 73 |
Leitprogramme | p. 83 |
Entdeckendes Lernen | p. 91 |
Projektunterricht | p. 99 |
Unterrichtstechniken | |
Advance Organizers bringen das Entscheidende auf den Punkt | p. 109 |
Repräsentationstrias machen Abstraktes (be)greifbar | p. 115 |
Visualisierungen machen Unsichtbares sichtbar | p. 125 |
Erst lesen, dann schreiben | p. 131 |
Durchführung des Unterrichts | |
Theorie und Praxis trennen | p. 141 |
Werkzeuge und Objekte auseinander halten | p. 145 |
Informatiklehrer müssen nicht alles wissen | p. 151 |
Arbeit am Computer: Hände auf den Rücken | p. 153 |
Mit Fehlern umgehen lernen | p. 157 |
Table of Contents provided by Publisher. All Rights Reserved. |
The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.
The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.